Die bekannteste Autoimmunentzündung der Gelenke ist die rheumatoide Arthritis, die 1% der erwachsenen Bevölkerung betrifft und bei Frauen dreimal häufiger vorkommt. Die Krankheit geht mit chronischen Entzündungen, Schmerzen und einer eingeschränkten Beweglichkeit der Gelenke einher, was langfristig zu erheblichen Deformierungen und eingeschränkter Mobilität führt.
Die bekannteste Stoffwechselerkrankung, die Arthritis verursacht, ist die Gicht, die durch die Ausfällung von Harnsäurekristallen in den Gelenken verursacht wird. Sie betrifft 1,6 % der Bevölkerung und kommt bei Männern siebenmal häufiger vor. Chronische Gicht führt zu dauerhaften Gelenkverformungen und Schäden an anderen Organen (Nieren, Arteriosklerose).
Seronegative Spondylarthropathien sind eine heterogene Gruppe von Krankheiten, die häufig Arthritis verursachen. Zu dieser Gruppe gehören Arthritiden, die mit bestimmten Darmerkrankungen (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) oder Hautkrankheiten (z. B. Psoriasis) einhergehen oder auch nach bestimmten Infektionen auftreten können (reaktive Arthritis). Die bekannteste Krankheit in dieser Gruppe ist die ankylosierende Spondylitis (SPA), eine chronische Entzündung der Gelenke der Wirbelsäule.
Bei jeder dieser Krankheitsgruppen ist der Einsatz moderner medikamentöser Behandlungen (biologische Therapie) sehr wichtig, die durch eine komplexe Balneotherapie ergänzt werden.
Behandlungstag 1:
- Thermalbad 2×20 Minuten
- Physiotherapie (unter Wasser oder trocken) (30 min)
- hydrogalvanische Behandlung (10 Minuten)
- Elektrotherapie (15 Minuten)
Behandlung Tag 2:
- Thermalbad 2×20 Minuten
- Physiotherapie (unter Wasser oder trocken) (30 min)
- KRYO Störung (10 Minuten)
- Laserbehandlung (15 Minuten)
Behandlungstag 3:
- Thermalbad 2×20 Minuten
- Physiotherapie (unter Wasser oder trocken) (30 min)
- hydrogalvanische Behandlung (10 Minuten)
- Elektrotherapie (15 Minuten)
Behandlung Tag 4:
- Thermalbad 2×20 Minuten
- Physiotherapie (unter Wasser oder trocken) (30 min)
- KRYO Störung (10 Minuten)
- Laserbehandlung (15 Minuten)
Behandlungstag 5:
- Thermalbad 2×20 Minuten
- Physiotherapie (unter Wasser oder trocken) (30 min)
- hydrogalvanische Behandlung (10 Minuten)
- Elektrotherapie (15 Minuten)
Gebühren für besondere Behandlungen
Das Programm wird vor Ort auf der Grundlage der Beratung durch einen Spezialisten erstellt.
Die Behandlungen werden von Montag bis Freitag angeboten. Zu den speziellen Behandlungen gehört eine 30-minütige medizinische Massage. Wenn Sie ausländischer Staatsangehöriger oder ungarisch sozialversichert sind, aber keinen Anspruch auf eine von der NEAK subventionierte Behandlung haben (z.B. wenn Sie mehr als 2×15 beihilfefähige Sitzungen pro Jahr haben), können Sie eine der speziellen Therapiekuren in Anspruch nehmen.