Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen in den Industrieländern seit Jahrzehnten an der Spitze der Morbiditäts- und Mortalitätsstatistiken.
Arteriosklerose ist eine Gruppe von Krankheitsprozessen, die zu einer Verdickung und einem Elastizitätsverlust der Blutgefäßwände führen, wodurch die Durchblutung der Gliedmaßen beeinträchtigt wird. Sie tritt mit zunehmendem Alter häufiger auf und kann durch bestimmte Risikofaktoren (Rauchen, Bluthochdruck, erhöhte Lipidwerte) verschlimmert werden.
Auch langjährige internistische Erkrankungen sind häufig mit vaskulären Komplikationen verbunden, vor allem Diabetes (Schmerzen, Gefühlsstörungen, Wunden, Augen- und Nierenerkrankungen). Und Autoimmunerkrankungen (SLE, Sklerodermie) können mit einer krampfartigen Verfärbung der Gliedmaßen einhergehen (Raynaud-Syndrom).
Behandlungstag 1:
- Thermalbad 2×20 Minuten
- Kohlensäurebad (20 Minuten)
- therapeutische Massage oder Unterwasserstrahlmassage (20 Min.)
- Physiotherapie (spezielle Blutdruckübungen) 30 Minuten
Behandlung Tag 2:
- Thermalbad 2×20 Minuten
- Kohlensäurebad (20 Minuten)
- therapeutische Massage oder Wasserstrahlmassage (20 min)
- BEMER-Magnettherapie (30 Minuten)
Behandlungstag 3:
- Thermalbad 2×20 Minuten
- Kohlensäurebad (20 Minuten)
- therapeutische Massage oder Unterwasserstrahlmassage (20 Min.)
- Physiotherapie (spezielle Blutdruckübungen) 30 Minuten
Behandlung Tag 4:
- Thermalbad 2×20 Minuten
- Kohlensäurebad (20 Minuten)
- therapeutische Massage oder Unterwasserstrahlmassage (20 Min.)
- BEMER-Magnettherapie (30 Minuten)
Behandlungstag 5:
- Thermalbad 2×20 Minuten
- Kohlensäurebad (20 Minuten)
- therapeutische Massage oder Unterwasserstrahlmassage (20 Min.)
- Physiotherapie (spezielle Blutdruckübungen) 30 Minuten
Gebühren für besondere Behandlungen
Das Programm wird vor Ort auf der Grundlage der Beratung durch einen Spezialisten erstellt.
Die Behandlungen werden von Montag bis Freitag angeboten. Zu den speziellen Behandlungen gehört eine 30-minütige medizinische Massage. Wenn Sie ausländischer Staatsangehöriger oder ungarisch sozialversichert sind, aber keinen Anspruch auf eine von der NEAK subventionierte Behandlung haben (z.B. wenn Sie mehr als 2×15 beihilfefähige Sitzungen pro Jahr haben), können Sie eine der speziellen Therapiekuren in Anspruch nehmen.