Heilwasser
Hajdúszoboszló wird oft als das „Mekka des Rheumas“ bezeichnet.
Unsere Stadt ist in der ganzen Welt für ihr Heilwasser berühmt, das vor allem für die Behandlung von rheumatischen Erkrankungen und Erkrankungen des Bewegungsapparats empfohlen wird.
Aufgrund seiner besonderen mineralischen Zusammensetzung und der warmen Temperatur ist das Heilwasser von Hajdúszoboszló äußerst wirksam bei der Schmerzlinderung und Rehabilitation.
Im Jahr 1925 förderte eine Tiefbohrung in Hajdúszoboszló 75°C heißes Thermalwasser aus einer Tiefe von etwa 1100 Metern zutage.
Die Analyse ergab, dass das Wasser Jod, Brom, Natriumchlorid und Hydrogencarbonat enthielt.
Darüber hinaus wurden bei Tests Bitumen, Östrogene und eine Reihe von Spurenelementen wie Titan, Vanadium, Kupfer, Zink, Silber, Strontium, Barium und Blei festgestellt.
Aufgrund der Zusammensetzung des Heilwassers wird eine maximale Badezeit von 20-30 Minuten empfohlen, und Kinder unter 14 Jahren dürfen das Heilwasser nicht benutzen.
Die heilende Wirkung von Heilwasserbädern ist bei folgenden Krankheiten erwiesen
Zur Behandlung von chronischer Arthritis, degenerativen Gelenkveränderungen, verschiedenen chronisch entzündlichen und degenerativen Erkrankungen der Wirbelsäule, chronischen Nervenschmerzen, Neuritis, Post-Heine-Medin-Krankheit und Lähmungen nach Schlaganfall, Gehirnoperationen oder anderen Ursachen, Behandlung von chronischen Muskelschmerzen, Verletzungen, Sportverletzungen, langwierigen, schwer heilenden Knochenbrüchen, Förderung der Kallusbildung, bestimmten Formen von Gefäßverengungen, chronischen gynäkologischen Erkrankungen, Unfruchtbarkeit, chronischen Hauterkrankungen.
Kontraindikationen
Folgende Krankheiten sind nicht erlaubt: akute entzündliche Erkrankungen, Krebs, bösartige Tumore (auch innerhalb von 5 Jahren nach der Krebsheilung nicht empfohlen), Kreislaufinsuffizienz, schwerer Bluthochdruck, Tuberkulose, schwere Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Infektionskrankheiten, infektiöse Hauterkrankungen, Schwangerschaft.
Inhaltsstoffe mg/l
Kalium K+ : 11.3
Natrium Na+ : 5.3
Ammonium NH4 : 14.8
Calcium Ca2+ : 8.6
Magnesium Mg2+ : 5.4
Eisen Fe2+ : 0,79
Mangan Mn2+ : –
Lithium Li+ : 0,2
Aluminium Al+++ : –
Nitrat NO3 : –
Nitrit NO2 : –
Chlorid Cl2- : 14,95
Bromid Br- : 9,8
Iodid J- : 5.5
Fluorid F- : 1.7
Sulfat SO42- : 37.0
Hydrogencarbonat HCO3- : 17.9
Sulfid S2- : 0.16
Gesamtphosphat PO43- : 0.25
Carbonat CO3 2- : 9.0
Metaborsäure HBO2 : 84
Metacarbonsäure H2SiO3 : 52
Freie Kohlensäure CO2 : –
Gelöster Sauerstoff O2 : Spurenmengen
Arsen As : –