lokale und regionale Attraktionen
Entdecken Sie die besten Sehenswürdigkeiten von Hajdúszoboszló und das Hungarospa Thermal Hotel***!
Ganz gleich, ob Sie einen romantischen Ort oder einen unterhaltsamen Familienausflug suchen, die Umgebung unseres Hotels bietet viele spannende Erlebnisse und Dinge, die es zu entdecken gilt.
Das Hungarospa Thermal Hotel*** ist die perfekte Wahl, wenn Sie die Sehenswürdigkeiten von Hajdúszoboszló erkunden und eine Vielzahl von Aktivitäten genießen möchten.
Entscheiden Sie sich für unser Hotel und erleben Sie eine sinnvolle Zeit und Abenteuer in der Gegend!
Hajdúszoboszló
Entdecken Sie die kulturellen Schätze und Attraktionen von Hajdúszoboszló!
István Bocskai Museum im Herzen von Hajdúszoboszló
Besuchen Sie das István Bocskai Museum in Hajdúszoboszló, wo Sie interaktive Ausstellungen finden! Erkunden Sie die Geschichtsausstellung, probieren Sie die Waffen der Hajdúks aus und schreiben Sie auf einer Schiefertafel. Fahren Sie in der Retro-Ausstellung einen „Trabant-Simulator“, während Sie in der Ausstellung zur lokalen Geschichte die Trachten anprobieren können. Zu den Kunstausstellungen gehören Werke von Picasso und Chagall. Versäumen Sie nicht einen Besuch in der Fürstlichen Schatzkammer, wo Sie Repliken der Bocskai-Krone und des Zepters sehen können!
Maschinenmuseum: Erkundung des industriellen Erbes
Das Maschinenmuseum bei Hajdúszoboszló bietet besondere Erlebnisse. Restaurierte Oldtimer, alte Motorräder, Fahrräder, landwirtschaftliche Maschinen und andere nützliche Gegenstände des privaten Sammlers József Mogyorós erwarten den Besucher. Entdecken Sie die technischen Wunder der alten Zeit!
Bauernhaus: eine Reise in die volkstümliche Lebensweise
Das Bauernhaus, lokal auch als Czeglédy-Haus bekannt, befindet sich am Stadtrand von Hajdúszoboszló, in der Vasvári Pál Straße 40. unter der Nummer. Dieses authentische Volkshaus ist ein Museum mit traditionellen Möbeln. Entdecken Sie rund 50 Heilpflanzen im Kräutergarten und lernen Sie etwas über Volksmedizin und alte Lebensweisen. Verpassen Sie nicht die Handwerkswerkstatt, wo Sie die Emaillearbeiten und die Ausstellungen „100 Jahre in 10 Minuten“ sehen können!
Glockenturm und seine geschnitzten Grabsteine: die neuen Architekturwunder der Stadt
Das Glockenturm ist das neueste architektonische Wunder von Hajdúszoboszló und beherbergt die Oborzil-Glockensammlung. Das Gebäude befindet sich im Park zwischen dem Heilbad der Stadt und der Hauptstraße und symbolisiert das Karpatenbecken. Die gemalten Baken, die die Bäche darstellen, die von den vier Quellen gespeist werden, sind ein echter Blickfang.
St. Stephans Park und König-Matthias-Promenade: neue Erlebnisse im Herzen von Hajdúszoboszló
Der Park vor dem Hajdúszoboszlóer Strandbad und Spa sowie die König-Matthias-Promenade wurden spektakulär erneuert. Die touristische Entwicklung von Hajdúszoboszló, bekannt als der größte Kurort Europas, wird neue Brunnen, Erlebniselemente und Annehmlichkeiten umfassen. Der Bereich zwischen dem Haupteingang zum Strand und dem Kurpark wurde komplett umgestaltet und mit einer Reihe von neuen Attraktionen versehen.
Genießen Sie den Komfort und die Dienstleistungen des Hungarospa Thermal Hotel*** in Hajdúszoboszlo!
Entdecken Sie die besten Attraktionen und Erlebnisse der Region im Zentrum des lokalen Tourismus.
Hortobágy
Pusztai Zoo – Hortobágy
Der Hortobágy Pusztai Zoo bietet eine einzigartige Gelegenheit, die alten ungarischen Haustierrassen des Karpatenbeckens kennenzulernen.
Der Zoo befindet sich im Hortobágy Nationalpark, der 1973 gegründet wurde und heute zum Weltkulturerbe gehört.
Der Zoo zeigt siebenbürgische Glatthühner, parlagische Ziegen und Esel, Racas und Mangalica, huzulische Pferde, ungarische Graurinder, Hausbüffel und viele andere Haustiere.
Ein besonderes Vergnügen für Kinder ist der Streichelzoo, in dem sie Lämmer, Ziegen, Esel und Eseljunge treffen können.
Der Zoo ist auch Gastgeber des Nationalen Gulaschwettbewerbs und des Hirtenkuchentreffens sowie der Ungarischen Graubullenmesse.
Der aufregende Pusztai Virtus Abenteuertag ist bei Familien besonders beliebt und wird von Erwachsenen und Kindern gleichermaßen genossen.
Neun-Loch-Brücke
Die Neun-Loch-Brücke ist eine Steinbrücke, die im klassizistischen Stil an der Stelle der alten Holzbrücke über den Fluss Hortobágy errichtet wurde.
Das berühmte jährliche Ereignis der Brücke ist die Brückenmesse, die am 20. August stattfindet und ein attraktives Ziel für Besucher ist.
Die Nine Hole Bridge ist nicht nur von historischer Bedeutung, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der Bewahrung der lokalen Kultur und Traditionen.
Theiß-See
Der Theiß-See ist der zweitgrößte See Ungarns und liegt im nördlichen Teil der Großen Tiefebene.
Er erstreckt sich über eine Fläche von 127 km² und bietet eine reiche Naturlandschaft mit zahllosen Inseln, Nebengewässern und flachen Kanälen, die mit weiten offenen Wasserflächen durchsetzt sind.
Diese charakteristische Mosaiklandschaft ist eine der einzigartigsten Wasserflächen in Ungarn.
Der Theiß-See ist das vierte Vorzeigegebiet des Hortobágy-Nationalparks und gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe, was dieses Naturwunder noch wertvoller macht.
Der Theiß-See ist nicht nur ein großartiger Ort zum Schwimmen, sondern auch ein idealer Ort zum Radfahren, Bootfahren und für Wassersport.
Er ist das perfekte Ziel für einen Wochenendausflug zu jeder Jahreszeit, wo die Nähe zur Natur und die einzigartige Landschaft einen erholsamen Urlaub garantieren.
Debrecen
Déri Museum – Kulturschätze von Debrecen
Das Déri-Museum ist eine der berühmtesten öffentlichen Sammlungen in Debrecen und das Juwel des Stadtzentrums.
Das imposante Gebäude zeichnet sich durch seine historischen Formen aus, und die Statuen von Ferenc Medgyessy vor dem Eingang unterstreichen die Bedeutung des Museums zusätzlich.
Die größte Attraktion des Déri Museums sind die monumentalen Werke des Malers Mihály Munkácsy im Munkácsy-Saal, die die Passion Christi darstellen und ein einzigartiges Kunsterlebnis bieten.
Zusätzlich zu den Dauerausstellungen bietet das Museum auch Wechselausstellungen, so dass es immer etwas Neues zu entdecken gibt.
Reformierte Große Kirche – Die größte reformierte Kirche in Debrecen
Die reformierte Große Kirche im neoklassizistischen Stil ist eines der markantesten Gebäude in Debrecen und mit ihrer einzigartigen Grundfläche die größte reformierte Kirche des Landes.
Sie ist auch die größte protestantische Kirche in Ungarn.
Die Kirche kann individuell oder im Rahmen einer Führung besichtigt werden, so dass jeder etwas über das religiöse und architektonische Erbe von Debrecen erfahren kann.
Nagyerdő – Das grüne Herz von Debrecen
Der Nagyerdő Park liegt nur zehn Minuten vom Stadtzentrum von Debrecen entfernt und bietet absolute Entspannung.
Der in einem bewaldeten Gebiet gelegene Békás-See bietet spektakuläre Springbrunnen und Sonnenliegen, auf denen die Besucher entspannen und picknicken können.
Der Große Wald beherbergt den ersten ländlichen Zoo des Landes mit Hunderten von Tierarten aus fünf Kontinenten.
Neben dem Zoo befindet sich der einzige traditionelle Vergnügungspark des Landes mit Autoscootern, einem Pferdeschlitten, einer Fahrt mit der Standseilbahn und thematischen Spielen.
Zwischen den riesigen Kiefern und Eichenriesen des Parks befindet sich auch eine Freilichtbühne, auf der Theateraufführungen und Konzerte auf die Besucher warten.
Für Kinder bietet der Sziget-blaue Themenspielpark, der von den Märchen von Magda Szabó inspiriert wurde, Spaß mit einem Riesenfrosch, einem Karpfenseilgarten und einem Spielhaus zum Erkunden.
Balmazújváros
Schloss Semsey – Historischer Schatz von Balmazújváros
Das Semsey-Schloss befindet sich im Herzen von Balmazújváros, am Hauptplatz, und wurde von der Familie Semsey an der Stelle des ehemaligen „Herrenhauses“ von Andrássy in Siklós erbaut.
Das Gebäude weist neoklassizistische Merkmale auf und ist heute ein Museum, das ein reiches historisches und kulturelles Erlebnis bietet.
Die Dauerausstellung im Schloss präsentiert die Geschichte der Stadt und ihrer berühmten Einwohner, mit besonderem Augenmerk auf die Familie Semsey.
Besucher können auch die Traditionen der rücksichtslosen Viehzucht und des Hirtenwesens der Region Hortobágy kennenlernen sowie die Geheimnisse der Handwerke des Hutmachers, des Schmieds und des Bognars.
Ein Kutschenmuseum im Herrenhaus von Semsey zeigt die ehemalige Ausrüstung der örtlichen Feuerwehr und bereichert das kulturelle Erlebnis der Besucher.
Mihalkó Hut Haus – Die Geschichte des Hut-Handwerks
Im Mihalkó Huthaus können Besucher mehr über das Hutmacherhandwerk erfahren, eine Familientradition, die bis in die 1800er Jahre zurückreicht.
Einzigartige Objekte der Volkskunst und von der Familie hergestellte Hüte werden ausgestellt und spiegeln die reiche Geschichte und Tradition des Hutmacherhandwerks wider.
Entdecken Sie die Leidenschaft für das Hutmachen und die Volkskunst in dieser Sonderausstellung!
Nádudvar
Musterhaus der Schwarzen Keramik – Erkundung der Töpferei von Nádudvar
Besucher von Nádudvar können ein besonderes Erlebnis im Vorführhaus für schwarze Keramik genießen, wo sie einen tieferen Einblick in die Tradition der Herstellung schwarzer Keramikgefäße erhalten.
Die Besucher können die Technik des Scheibenschleifens und die Kunst des für Nádudvar typischen Hobelns kennenlernen.
Das alte Bauernhaus zeigt die Geschichte der Töpferei in Nádudvar und es gibt auch eine ethnografische Sammlung mit einem besonderen Schwerpunkt auf Hirtenhütten, die die reichen Traditionen der Viehhaltung im Dorf widerspiegeln.
Die Besucher haben die Möglichkeit, sich selbst im Tellerdrehen zu versuchen und die fertigen Töpfe und Pfannen zu kaufen, so dass sie ihr Zuhause mit einzigartigen handwerklichen Kreationen bereichern können.
Entdecken Sie den Zauber der schwarzen Keramik und die Schönheit der traditionellen Töpferkunst im Herzen von Nádudvar!