Melden Sie sich für unser Hotel SPA Treueprogramm an und buchen Sie Ihre Unterkunft zu den besten Preisen mit Sofortrabatten!

Buchen Sie jetzt und Ihr Zimmer wird sofort bestätigt!

Buchen Sie mindestens 2 Zimmer für mehr als 4 Personen, oder
Fordern Sie ein Angebot an und unsere Mitarbeiter werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten!

Salztherapie

Entdecken Sie die Vorteile der Salztherapie im Hungarospa Thermal Hotel***!

Erleben Sie die Vorteile des salzhaltigen Klimas in der Trockensalzkammer des Hungarospa Thermal Hotels*** und genießen Sie eine moderne und dennoch natürliche Rehabilitationsmöglichkeit in einer entspannenden Umgebung.
Die Therapie wird von unseren Fachleuten geleitet, um die besten Ergebnisse und den besten Komfort während Ihrer Behandlungen zu gewährleisten.

Die Trockensalztherapie ist eine wirksame Methode zur Rehabilitationsbehandlung von chronischen Atemwegserkrankungen. Die Behandlung wird in einem speziell entworfenen, geschlossenen Raum durchgeführt, um eine Umgebung zu schaffen, die das Mikroklima der Salzminen nachahmt. Die Luft in der Salzkammer enthält fein verteiltes und ionisiertes Salz, das bei der Behandlung von Atemwegsproblemen sehr nützlich ist. Während der Behandlung helfen die Salzpartikel in der Luft dabei, die Atemwege zu reinigen und zu heilen.
Es ist wirksam bei der Behandlung von chronischen Krankheiten in einer Kur. 20 Behandlung kann sich sowohl die Anzahl der Asthmaanfälle als auch der Schweregrad der Atembeschwerden deutlich verbessern.
Die Dauer der Anfälle wird reduziert und der Patient benötigt weniger Medikamente.

Bei einer Brunnenbehandlung dauert die erste Sitzung 20 Minuten, die zweite Sitzung 30 Minuten und jede weitere Sitzung 1 Stunde.

Bei welchen Krankheiten wird die Trockensalzkammertherapie empfohlen?

  • Asthma und allergische Erkrankungen: Es kann besonders nützlich für Menschen sein, die an Asthma leiden oder allergische Symptome haben.
  • Chronische Bronchitis: kann helfen, die Symptome bei Menschen mit chronischer Bronchitis zu lindern.
  • Sinusitis und Rhinitis: Die Salztherapie kann auch die Symptome von Sinusitis und allergischer Rhinitis verbessern.

Wie funktioniert die Behandlung?

Bei der Therapie werden mit einem speziellen Gerät fein gemahlene, trockene Salzpartikel in die Luft injiziert, die die Patienten einatmen.
Die salzhaltige Luft gelangt in die Atemwege und hat eine reinigende und entzündungshemmende Wirkung. Sie hilft, den Schleim zu lösen, erleichtert das Atmen und lindert die Symptome von Atemwegsinfektionen, Asthma, Allergien und anderen Atemwegserkrankungen.

Die Behandlung dauert in der Regel zwischen 20-60 Minuten und kann je nach Krankheit oder Zustand mehrere Sitzungen umfassen.